Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
  • GBBK Duisburg
  • 0203 - 31733-0
  • sekretariat@gbbk.de
  • Downloads
  • Vertretungsplan
  • Mensaplan

GBBK

Navigation überspringen
  • Home
  • Bildung

    Bekleidung, Floristik & Körperpflege

    • Aktivitäten
    • Bekleidungstechnische Assistenten
    • Friseure (Duale Ausbildung)
    • Floristen (Duale Ausbildung)

    Gesundheit

    • Aktivitäten
    • Zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung: Gesundheit und Soziales und FHR
    • Pharmazeutisch-kaufm. Angestellte - Duale Ausbildung - (ggf. mit FHR)
    • Berufsfachschule Gesundheit, Erziehung und Soziales

    Ernährung und Haushaltsorganisation

    • Aktivitäten
    • Ausbildungsvorbereitung
    • Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung. Schwerpunkt Service
    • Zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung: Ernährung/Hauswirtschaft
    • Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    Sozialpflege

    • Aktivitäten
    • Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in
    • Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in, Schwerpunkt Heilerziehung

    Sozialpädagogik

    • Aktivitäten
    • Staatlich geprüfte/r Kinderpflegerin/Kinderpfleger
    • Erzieher/in (Fachschule praxisintegrierte Ausbildung)

    Berufl. Gymnasien und Fachoberschule

    • Aktivitäten
    • Fachoberschule (FOS) Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium (Allgemeine Hochschulreife / Gesundheit)
    • Berufliches Gymnasium (Allgemeine Hochschulreife / Erziehungswissenschaften)
  • Beratung
  • Schulsozialarbeit
  • Über uns
    • Namensgeberin
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schülervertretung
    • Selbstlernzentrum
      • Bücheraustauschregal
    • Gesunde Schule
    • Inklusion
    • Internationale Aktivitäten
      • Schulpartnerschaft und Kontakte
      • Geplante Auslandspraktika
      • Absolvierte Auslandspraktika
      • Sonstige Auslandskontakte
      • Europass
      • Sprachfeststellungsprüfungen
    • Kalender
    • Vertretungsplan
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • 50 Jahre GBBK
      • Das Jubiläum
      • Die Festschrift
      • In den Medien
  • Kontakt
  • Dokumente
  • Anmeldung
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Bildung
    • Infos für G8-Schüler/innen
    • Bekleidung, Floristik & Körperpflege
      • Aktivitäten
      • Berufsfachschule Körperpflege
      • Bekleidungstechnische Assistenten
      • Friseure (Duale Ausbildung)
      • Floristen (Duale Ausbildung)
    • Gesundheit
      • Aktivitäten
      • Berufsfachschule Gesundheit, Erziehung und Soziales
      • Zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung: Gesundheit und Soziales und FHR
      • Pharmazeutisch-kaufm. Angestellte - Duale Ausbildung - (ggf. mit FHR)
    • Ernährung und Haushaltsorganisation
      • Aktivitäten
      • Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
      • Internationale Förderklasse
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung. Schwerpunkt Service
      • Zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung: Ernährung/Hauswirtschaft
    • Sozialpflege
      • Aktivitäten
        • Archiv
      • Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in
      • Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in, Schwerpunkt Heilerziehung
      • Heilerziehungspfleger*in (praxisintegrierte Ausbildung)
    • Sozialpädagogik
      • Aktivitäten
      • Staatlich geprüfte/r Kinderpflegerin/Kinderpfleger
      • Erzieher/in (Fachschule praxisintegrierte Ausbildung)
    • Berufliche Gymnasien und Fachoberschule
      • Aktivitäten
      • Berufliches Gymnasium (Allgemeine Hochschulreife / Gesundheit)
      • Berufliches Gymnasium (Allgemeine Hochschulreife / Erziehungswissenschaften)
      • Fachoberschule (FOS) Gesundheit und Soziales
  • Beratung
  • Schulsozialarbeit
  • Über uns
    • Namensgeberin
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schülervertretung
    • Selbstlernzentrum
      • Bücheraustauschregal
    • Gesunde Schule
    • Inklusion
    • Internationale Aktivitäten
      • Schulpartnerschaft und Kontakte
      • Geplante Auslandspraktika
      • Absolvierte Auslandspraktika
      • Sonstige Auslandskontakte
      • Europass
      • Sprachfeststellungsprüfungen
    • Kalender
    • Vertretungsplan
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • 50 Jahre GBBK
      • Das Jubiläum
      • Die Festschrift
      • In den Medien
  • Kontakt
  • Dokumente
  • Anmeldung
 
  • Facebook

Archiv

EUREGIO-Projekt in der Heilerziehungspflege zum Thema Inklusion

"Ich pflege gern" Artikel in der WAZ von Herrn Bluhmki, angehender Heilerziehungspfleger am GBBK

Werdende Heilerziehungs- und Sozialhelfer feierten Sommerfest mit Demenzkranken

Angehende Heilerziehungshelferinnen stehen im Wald

Anleitertreffen für die neuen Berufspraktikanten am GBBK

Berufsbildung im euregionalen Austausch (Heilerziehungspfleger: Inklusion ohne Grenzen. Sozialassistenten: Interkulturelle Pflege)

Heilerziehungspflegehelfer: Geduld und Durchsetzungsvermögen gefragt

Einblick in den fachpraktischen Unterricht der Heilerziehungspflege: Basale Stimulation

FSH142 besucht inklusives Theater- und Musikprojekt SPURENSUCHE

FSH142 besucht inklusives Theater- und Musikprojekt SPURENSUCHE (Flyer)

Heilerziehungspfleger üben sich in Gebärdensprache (FSH141 und FSH142)

Navigation überspringen

Bildung

  • Infos für G8-Schüler/innen
  • Bekleidung, Floristik & Körperpflege
  • Gesundheit
  • Ernährung und Haushaltsorganisation
  • Sozialpflege
    • Aktivitäten
      • Archiv
    • Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in
    • Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in, Schwerpunkt Heilerziehung
    • Heilerziehungspfleger*in (praxisintegrierte Ausbildung)
  • Sozialpädagogik
  • Berufliche Gymnasien und Fachoberschule
 

Kontakt - Sozialpflege

Christiane Blinn

Bereichsleitung

Tel.: 0203 31733-2130
blinn@gbbk.de

Silke Diehring

stv. Bereichsleitung

Tel.: 0203 31733-2130
diehring@gbbk.de

© Copyright 2023. Gertrud Bäumer Berufskolleg Duisburg. All rights reserved.

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Sitemap